 |
 | | die Schüler stellen sich vor - zuletzt Robert |
|  | | Robert ist der schwächste in der Klasse - er hat es nicht leicht unter seinen Klassenkameraden |
|  | | die Klasse sieht einen Film über das Nazi-Deutschland - Keiner will glauben, dass so etwas geschehen konnte |
|  | | Robert ist immer wieder Opfer derber Späße |
|
 |
 | | Laurie macht sich als einzigste Gedanken über die im Film gezeigten Geschehnisse, ihre Freundin Amy hat andere Sorgen |
|  | | Umbau |
|  | | Lehrer Ross plant ein Experiment um seinen Schülern eine Lektion zu erteilen - der Aufbau einer totalitären Struktur, die "Welle" wird gegründet |
|  | | Ross berichtet seiner Frau von seinen "Erfolgen" |
|
 |
 | | der Drill in der Klasse wird verschärft |
|  | | die beiden Freundinnen zerstreiten sich, weil Laurie nicht mitzieht |
|  | | Direktorin Owens ist besorgt über die Ereignisse in Ross's Klasse |
|  | | Robert hat inzwischen die ideologische Führung der Klasse übernommen - Laurie wird nun zum Außenseiter |
|
 |
 | | es kommt zum Streit zwischen Ross und seiner Frau |
|  | | Ross bereitet eine große Kundgebung vor |
|  | | die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen - der Bühnenumbautrupp verwandelt sich zu Saalwächtern |
|  | | der letzte Handgriff, nun kann das Ereignis stattfinden - doch es nimmt ein unerwartetes Ende |
|
 |
|
 |